
|
|
Mit der Funktion ActiveRotationII können Sie die Anzeigeausrichtung beim Drehen des Monitors ändern.
Aktuelle Informationen zu den unterstützten Grafikkarten finden Sie auf der Website der EIZO NANAO CORPORATION (http://www.eizo.com/).
|
 |
*
|
Wenn Sie die Monitorausrichtung geändert haben, wird das Bild möglicherweise erst nach einer Weile wieder angezeigt. |
*
|
·Die Funktion ActiveRotationII ist möglicherweise nicht mit allen Grafikkarten und Betriebssystemen verfügbar. |
*
|
Zur Kalibrierung des Monitors mit der im Lieferumfang enthaltenen Software ist der Monitor im Querformat zu betreiben. Im Hochformat ist keine genaue Kalibrierung möglich. |
*
|
Wenn Sie die Funktion ActiveRotationII mit dualer Anzeige verwenden, kann das Bildschirmbild auf dem einen oder anderen Monitor verschwinden. Blenden Sie in diesem Fall das Bild über die "Anzeigeeigenschaften" wieder ein (nur für Windows). |
|
|
 |
 |
Bildschirmanzeige drehen
|
|
|
1.
|
Drehen Sie das Display um 90°.
Da die Option <ActiveRotationII> in der Standardeinstellung auf "Ein" gesetzt ist, wird die Bildschirmdarstellung entsprechend der Ausrichtung des Displays aktualisiert.
|
 |
*
|
Um die Funktion ActiveRotationII zu deaktivieren, wählen Sie im Untermenü <ActiveRotationII> des Menüs <Andere Funktion> die Option "Aus". |
|
|
|
|
2.
|
Wenn die Bildschirmdarstellung gestaucht oder gestreckt erscheint, starten Sie den Computer neu.
Die Funktion ActiveRotationII ist möglicherweise nicht mit allen Grafikkarten und Betriebssystemen verfügbar. Wenn die Bildschirmdarstellung nach dem Neustart des PC gestreckt oder gestaucht erscheint, versuchen Sie die Bildschirmauflösung Ihres PC-Systems zu ändern.
|
|
|
|
 |
*
|
Mit dem "ActiveRotationII Utility" (für Windows) können Sie die Ausrichtung der Anzeige unkompliziert ändern. Detaillierte Informationen hierzu enthält die Datei readmede.txt auf der EIZO-Diskette mit LCD-Dienstprogrammen. |
|
|