Referenz

Anschließen mehrerer PCs

Dieses Produkt kann an mehrere PCs angeschlossen werden und ermöglicht ein Umschalten der Anzeige zwischen den jeweiligen Anschlüssen.

Beispiele für den Anschluss

Hinweis

  • Sie können das Eingangssignal, das angezeigt werden soll, mit dem Drücken des Bedienungsschalters () an der Vorderseite des Monitors wählen. Für Details siehe Umschalten der Eingangssignale.
  • Dieses Produkt bietet eine Funktion, die den Anschluss, über den Signale empfangen werden, automatisch erkennt, und stellt das Bild auf dem Bildschirm dar. Für Details siehe Autom. Eingabeerkennung .

Verwendung der USB-Hub-Funktion

Dieser Monitor verfügt über einen USB-Hub. Er funktioniert bei Anschluss an einen USB-kompatiblen PC wie ein USB-Hub, der die Verbindung mit USB-Peripheriegeräten ermöglicht.

  1. Schließen Sie ein USB-C-Kabel an (CC200SS-5A oder CC200SSW-5A).
  2. Schließen Sie ggf. eine Maus, Tastatur oder ein anderes Gerät an den USB-Downstream-Anschluss an.

 

Achtung

  • Diese Funktion kann abhängig vom verwendeten PC, dem Betriebssystem und den Peripheriegeräten möglicherweise nicht verwendet werden. Wenden Sie sich an den Hersteller des jeweiligen Geräts, um Informationen zur USB-Kompatibilität zu erhalten.
  • Auch wenn sich der Monitor im Energiesparmodus befindet, können Geräte, die an den USB-Downstream-Anschluss angeschlossen sind, bedient werden. Daher variiert der Stromverbrauch des Monitors, auch im Energiesparmodus, abhängig von den angeschlossenen Geräten.
  • Das am USB-Downstream-Anschluss des Monitors angeschlossene Gerät funktioniert nicht, wenn der Hauptnetzschalter des Monitors ausgeschaltet ist.
  • Wenn „Kompatibilitätsmodus“ auf „Aus“ gesetzt ist und die Stromversorgung des Monitors ausgeschaltet wird, ist ein Gerät, das an den USB-Downstream-Anschluss angeschlossen ist, nicht funktionsfähig.

Hinweis

  • Für PCs, die nicht mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sind, nutzen Sie bitte ein handelsübliches USB-A-zu-USB-B Adapterkabel.
  • Dieses Produkt unterstützt USB 5Gbps. Wenn Sie Peripheriegeräte anschließen, die USB 5Gbps unterstützen, ist eine Datenkommunikation mit Hochgeschwindigkeit möglich.
  • Bei einer Verbindung über USB-C können Sie zwischen Priorität des Anzeigesignals „USB 2.0 (480Mbps)“ und Priorität der USB-Geschwindigkeit „USB 5Gbps“ wählen (siehe SignalformatUSB-C). Die Standardeinstellung lautet „USB 5Gbps“ und die maximale USB-Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 5 Gbit/s.