Referenz

Installation eines Monitor-Schwenkarms/Standfußes eines Drittanbieters

Wenn Sie das Modell mit Spezifikation für freie Montage gekauft haben, können Sie einen Monitor-Schwenkarm oder einen Standfuß eines Drittanbieters unter Verwendung des Schraubenlochs im Metallteil an der Rückseite des Monitors befestigen (VESA-Standard: 100 mm x 100 mm).

Achtung

  • Das Modell mit Spezifikation für freie Montage beinhaltet keinen Monitor-Schwenkarm von EIZO.
  • Wenn Sie das Modell mit Standardspezifikation (einschließlich eines Monitor-Schwenkarms) gekauft haben, können Sie keinen Monitor-Schwenkarm oder Standfuß eines Drittanbieters installieren.

Kompatible Monitor-Schwenkarme/Standfüße

Die Kriterien für kompatible Monitor-Schwenkarme und Standfüße lauten wie folgt:

Installationsbedingungen

Beim Befestigen eines Monitor-Schwenkarms oder Standfußes sind die möglichen Ausrichtungen und der Bewegungsbereich (Neigungswinkel) wie folgt:

  1. Bei Installation des Monitors in einem Neigungswinkel zwischen 5° und 45° nach unten ist die Garantie nur gültig, wenn die Kantenverstärkungen angebracht wurden. Wenn der Monitor ohne Kantenverstärkungen in diesen Positionen verwendet wird, kann sich die Frontblende lösen. Wenn Sie Kantenverstärkungen benötigen, wenden Sie sich bitte an das Unternehmen oder den Distributor der EIZO-Gruppe in Ihrem Land bzw. in Ihrer Region (www.eizoglobal.com/contact/ ).

Befestigen eines Monitor-Schwenkarms oder Standfußes

  1. Leben Sie ein weiches Tuch oder ein ähnliches Material auf eine stabile Oberfläche und legen Sie den Bildschirm mit der Vorderseite nach unten darauf ab.
  2. Bringen Sie den Schwenkarm oder Standfuß am Monitor an.
  3. Weitere Informationen zum Installationsverfahren finden Sie im Benutzerhandbuch.
  4. Verwenden Sie zur Installation handelsübliche Schrauben, die die folgenden Bedingungen erfüllen:
  5. Nenndurchmesser: M4
  6. Länge: Zwischen 6,8 mm und 14,8 mm (bei Verwendung von Unterlegscheiben die Dicke der Unterlegscheiben hinzufügen).

Achtung

  • Prüfen Sie regelmäßig, ob die Schrauben fest angezogen sind. Wenn die Schrauben nicht fest genug angezogen sind, kann sich der Monitor lösen. Dies kann zu Verletzungen oder Schäden führen.

Installation einer Kantenverstärkung

Vergewissern Sie bei der Installation in einem Winkel von 5° bis 45° nach unten, dass die Kantenverstärkung am Monitor befestigt wird. Wenn die Kantenverstärkung nicht ordnungsgemäß installiert ist, kann sich die Oberfläche des Monitors ablösen. Außerdem erlischt dadurch die Produktgarantie.

Montageposition

Verfahren zur Montage

Achtung

  • Achten Sie bei der Installation der Kantenverstärkung darauf, den Bildschirm nicht mit den Händen festzuhalten. Die Oberfläche des LCD-Moduls könnte zerkratzt oder beschädigt werden.
  • Ziehen Sie die Kantenverstärkung nach erfolgter Installation nicht ab und verwenden Sie sie nicht erneut. Verwenden Sie sie nicht, wenn sich Schmutz auf der Klebefläche der Kantenverstärkung befindet. Die Haftfestigkeit könnte beeinträchtigt sein.
  1. Wischen Sie etwaigen Staub oder Schmutz von dem Bereich ab, in dem die Kantenverstärkung installiert werden soll.
  2. Ziehen Sie die Rückseite des doppelseitigen Klebebands von der Kantenverstärkung ab.
  3. Richten Sie die Kanten der Kantenverstärkung an den Kanten des Monitorrahmens aus und befestigen Sie sie, indem Sie das doppelseitige Klebeband mit einer Pinzette oder einem ähnlichen Werkzeug gegen die Oberseite des Monitors drücken (2 Stellen).
  4. Vergewissern Sie sich, dass die Kantenverstärkung sicher befestigt ist.