Benutzerhandbuch
Rev. A
Einleitung
Über dieses Dokument
Wichtig
Lesen Sie dieses „Benutzerhandbuch“ und das „VORSICHTSMASSNAHMEN“ (separater Band) aufmerksam durch, um sich mit der sicheren und effizienten Bedienung vertraut zu machen.
Die Produktspezifikationen variieren möglicherweise in den einzelnen Absatzgebieten. Überprüfen Sie, ob die Spezifikationen im Handbuch in der Sprache des Absatzgebietes geschrieben sind. |
Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von EIZO Corporation in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln – elektronisch, mechanisch oder auf andere Weise – reproduziert, in einem Suchsystem gespeichert oder übertragen werden.
EIZO Corporation ist in keiner Weise verpflichtet, zur Verfügung gestelltes Material oder Informationen vertraulich zu behandeln, es sei denn, es wurden mit EIZO Corporation beim Empfang der Informationen entsprechende Abmachungen getroffen.
Obwohl größte Sorgfalt aufgewendet wurde, um zu gewährleisten, dass die Informationen in diesem Handbuch dem neuesten Stand entsprechen, ist zu beachten, dass die Spezifikationen der Monitore von EIZO ohne vorherige Ankündigung geändert werden können.
Copyright (C) 2019 EIZO Corporation. All rights reserved.
Stelle der Warnungshinweise
Die Warnungen für dieses Produkt finden Sie an der Innenseite des Standfußes.
Verwendungszweck
Dieses Produkt ist für das Anzeigen von Multimedia-Inhalten und Videospielen geeignet. (Angenommene tägliche Nutzungsdauer etwa 6 Stunden).
Achtung
- Die Garantie für dieses Produkt erstreckt sich ausschließlich auf die in diesem Handbuch beschriebenen Anwendungen.
- Die in diesem Handbuch enthaltenen technischen Daten gelten nur, wenn folgendes Zubehör benutzt wird:
- Dem Produkt beiliegende Netzkabel
- Von uns angegebene Signalkabel - Verwenden Sie mit diesem Produkt nur Zubehör, das von uns hergestellt oder empfohlen wird.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
- Dieses Produkt wurde speziell an die Einsatzbedingungen in der Region, in die es ursprünglich geliefert wurde, angepasst. Wird es außerhalb dieser Region eingesetzt, ist der Betrieb eventuell nicht wie angegeben möglich.
- Wenn Sie dieses Produkt auf einem Tisch mit lackierter Oberfläche aufstellen, kann der Lack aufgrund der Beschaffenheit des Gummis unter Umständen am Standfuß anhaften.
- Es dauert etwa 30 Minuten (unter werkseitigen Messbedingungen), bis sich die Monitoranzeige stabilisiert hat. Bitte warten Sie nach dem Einschalten 30 Minuten oder mehr mit dem Einstellen des Monitors.
- Monitore sollten auf eine geringere Helligkeit eingestellt werden, um einen Verlust der Bildschirmqualität durch Langzeitnutzung zu verhindern und stabilen Einsatz zu gewährleisten.
- Eine Eigenschaft des OLED-Bildschirms ist es, dass sich die Anzeigequalität verschlechtert, wenn das gleiche Bild für eine lange Zeit angezeigt wird. Bitte verwenden Sie den Bildschirmschoner oder die Abschaltfunktion des Videowiedergabegeräts, um die Nutzungsdauer des Monitors zu verlängern. Zudem empfehlen wir, die Stromzufuhr auszuschalten, wenn der Monitor nicht verwendet wird.
- Das OLED-Display wurde mit hochpräziser Technologie hergestellt. Auf dem LCD-Display fehlen oder leuchten möglicherweise Pixel. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Fehlfunktion. Anteil der effektiven Bildpunkte: mindestens 99,9994 %.
- Das OLED-Display hat eine begrenzte Lebensdauer. Je nach Nutzungsart wie z. B. lange, durchgehende Nutzungszeiten können sich die Lebensdauer des OLED-Displays verkürzen und ein Ersatz erforderlich werden. Wenn der Bildschirm dunkel wird oder flackert, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen EIZO-Handelsvertreter.
- Drücken Sie nicht stark auf den Bildschirm oder die Kante des Rahmens, da es anderenfalls zu Störungen des Displays kommen kann. Wenn kontinuierlich Druck auf den Bildschirm ausgeübt wird, kann das den Bildschirm beeinträchtigen oder beschädigen.
- Zerkratzen Sie den Bildschirm nicht mit scharfen Gegenständen und drücken Sie nicht mit scharfen Gegenständen darauf, da dies zur Beschädigung des Bildschirms führen kann. Reinigen Sie das Display keinesfalls mit Taschentüchern, da es dadurch verkratzt werden könnte.
- Wird der Monitor in einen Raum mit höherer Raumtemperatur gebracht oder steigt die Raumtemperatur schnell an, bildet sich möglicherweise Kondensationsflüssigkeit an den Innen- und Außenseiten des Monitors. Stellen Sie in diesem Fall den Monitor nicht an. Warten Sie stattdessen bis die Kondensationsflüssigkeit verdunstet ist. Andernfalls können Schäden am Monitor entstehen.
Reinigung
Um den Monitor immer wie neu aussehen zu lassen und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern, wird eine regelmäßige Reinigung empfohlen.
Flecken auf dem Gehäuse und dem Bildschirm können entfernt werden, indem ein Teil eines weichen Tuchs mit Wasser befeuchtet wird.
Achtung
- Chemikalien wie Alkohol- und Desinfektionslösungen können zu Veränderungen im Glanz, Trübungen und dem Verblassen des Gehäuses oder Bildschirms sowie zur Verschlechterung der Bildqualität führen.
- Verwenden Sie nie Verdünner, Benzin, Wachs oder scheuernde Reinigungsmittel, da sie das Gehäuse oder den Bildschirm beschädigen können.
Hinweis
- Zur Reinigung des Gehäuses und des Bildschirms wird der optionale ScreenCleaner empfohlen.
So arbeiten Sie optimal mit dem Monitor
- Eine übermäßig dunkle/helle Anzeige ist schlecht für die Augen. Stellen Sie die Helligkeit der Bildschirmanzeige den Umgebungsbedingungen entsprechend ein.
- Die Augen ermüden durch langes Arbeiten am Monitor. Legen Sie jede Stunde 10 min. Pause ein.
1. Über OLED
1-1. Eigenschaften von OLED
Hoher Kontrast
Bei LCD-Displaymonitoren wurde die Hintergrundbeleuchtung auch zum Anzeigen der Farbe schwarz verwendet. Bei OLED-Displays strahlt jeder Pixel natürliches Licht aus, wodurch die Anzeige von purem Schwarz ermöglicht wird, indem das Ausstrahlen von Licht angehalten wird. Dadurch können extrem hohe Kontraste wie 1 Millionen zu 1 angezeigt werden.
Schnelle Reaktionszeit
Eine Reaktionsgeschwindigkeit von 0,1 ms oder weniger wird erreicht (der Standardwert liegt bei 0,04 ms).
Weiter Betrachtungswinkel
Das Display bietet einen Betrachtungswinkel, der nah bei 180 Grad liegt.
Schmales Design
OLED-Monitore verfügen über keine integrierte Hintergrundbeleuchtung, wodurch ein schmaleres Design ermöglicht wird.
1-2. Für die langfristige Verwendung
Ein Merkmal des OLED-Bildschirms ist es, dass sich die Anzeigequalität teilweise verschlechtert, wenn das selbe Bild für eine lange Zeit angezeigt wird. Bitte verwenden Sie den Bildschirmschoner oder die Abschaltfunktion des Videowiedergabegeräts, um den Monitor für eine lange Zeit verwenden zu können. Zudem empfehlen wir, die Stromzufuhr auszuschalten, wenn der Monitor nicht verwendet wird.
Der Monitor geht in den Energiesparmodus über, wenn eine bestimmte Zeit abgelaufen ist, in der kein Signaleingang stattfand. (Die Netzkontroll-LED leuchtet orange). Diese Funktion kann nicht deaktiviert werden.
2. Einrichtung
2-1. Verpackungsinhalt bestätigen
Bitte überprüfen Sie, ob die folgenden Elemente in der Verpackung enthalten sind. Wenden Sie sich in dem unwahrscheinlichen Fall, dass etwas fehlt, an Ihren Händler oder das separat angezeigte Kundenberatungsfenster.
Monitor
Netzteil
Stromzufuhrkabel
HH200PR
HDMI-Kabel (HDMI - HDMI)
Fernbedienung
Lithium-Knopfzelle (CR2032, zur Aktivierung Gebrauch prüfen)
Dokumente
Achtung
- Bitte entnehmen Sie die Batterie, wenn die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Das Austreten von Batterieflüssigkeit kann zu Fehlfunktionen führen.
2-2. Namen und Funktionen der Einzelteile
Die Anschlüsse und Schalter dieses Produkts finden Sie an den folgenden Positionen:
Vorderseite
Name | Beschreibung |
---|---|
1. Lautsprecher | Gibt den Ton aus. |
2. Optischer Empfänger der Fernbedienung | Empfängt Signale von der Fernbedienung. |
3. Netzkontroll-LED | Zeigt den Betriebsstatus des Monitors an. Weiß: Normaler Betriebsmodus Orange: Energiesparmodus Rot: Aus Leuchtet nicht: Keine Stromzufuhr für den Monitor. Wenn Sie den Stromzufuhranschluss trennen, während der Monitor nicht verwendet wird, wird kein Strom verbraucht. |
Rückseite
Linke Seite
Name | Erklärung |
---|---|
1. Stereo-Minibuchse | Verbindet die Lautsprecher mit den eingebauten Verstärkern. |
2. Kopfhörerbuchse | Verbindet die Kopfhörer. |
3. DC OUT-Anschluss | Wird für die 5 V-Stromzufuhr an Peripheriegeräte verwendet. |
Rechte Seite
Name | Beschreibung |
---|---|
1. SIGNAL | Schaltet Eingangssignale um. Schaltet bei jedem Drücken zwischen HDMI1 und HDMI2 um. |
2. MODE | Schaltet den Farbmodus um. |
3. Vol+ / Vol- | Justiert die Audiolautstärke. |
4. Netzschalter | Schaltet die Stromzufuhr ein oder aus. |
5. DC IN-Anschluss | Schließen Sie hier den DC OUT-Anschluss des Netzteils an. |
6. HDMI-Anschluss 1 | Schließen Sie hier Videowiedergabegeräte (Streaming, Spielkonsolen usw.) an. |
7. HDMI-Anschluss 2 |
Fernbedienung
Name | Beschreibung |
---|---|
1. Netzschalter | Schaltet die Stromzufuhr ein oder aus. |
2. HDR | Die HDR-Einstellung kann geändert werden, sodass Helligkeit und Farbe den Videoinhalten angepasst werden. |
3. MODE | Schaltet den Farbmodus um. |
4. SIGNAL | Schaltet Eingangssignale um. Schaltet bei jedem Drücken zwischen HDMI1 und HDMI2 um. |
5. RETURN | Kehrt bei der Bedienung des Menüs zur vorherigen Seite zurück. |
6. MUTE | Schaltet temporär die Stummschaltung ein. |
7. Vol+ / Vol- / BRIGHT+ / BRIGHT- | Öffnet das Einstellungsmenü und justiert Funktionen oder stellt sie ein.
|
8. ENTER | Legt ein Element im Menübildschirm fest und speichert geänderte Werte. |
2-3. Verbindung des Video-Signalkabels
Schließen Sie hier Videowiedergabegeräte (Streaming, Spielkonsolen usw.) an, für die der Monitor verwendet wird.
Legen Sie ein weiches Tuch o.ä. auf eine stabile Oberfläche und legen Sie das Display nach unten gerichtet darauf, damit die Displayoberfläche nicht beschädigt wird.
Hinweis
Verwenden Sie das schwarze Trennpapier aus der Verpackung.
Verbinden Sie das Videowiedergabegerät mit dem HDMI-Anschluss.
Hinweis
Der DC OUT-Anschluss kann 5 V Strom ausgeben.
2-4. Verbindung des Stromkabels
Verbinden Sie das Stromzufuhrkabel mit dem AC IN-Anschluss des Netzteils.
Stecken Sie das Stromzufuhrkabel vollständig ein.Verbinden Sie den DC OUT-Anschluss des Netzteils mit dem DC IN-Anschluss der Monitoreinheit.
Stecken Sie das Stromzufuhrkabel in die Steckdose ein.
2-5. Stromversorgung des Monitors einschalten
Drücken Sie den Netzschalter am Monitor oder auf der Fernbedienung.
Die Netzkontroll-LED leuchtet weiß auf.
2-6. Stromversorgung des Videowiedergabegeräts einschalten
Schalten Sie das Videowiedergabegerät (Streaming, Spielkonsolen usw.) ein.
Der Bildschirm wird angezeigt.
Falls nicht, siehe „6-1 Wenn keine Bildschirmanzeige vorhanden ist“.
2-7. Winkel einstellen
Der Monitorwinkel kann justiert werden.
Achtung
- Versuchen Sie nicht, den Winkel auf 11° oder weniger oder 30° oder mehr zu kippen. Dies kann das Produkt beschädigen.
- Wenn Sie den Monitor bewegen, seien Sie vorsichtig und lassen Sie ihn nicht auf die Bildschirmseite fallen.
- Achten Sie darauf, die Kabel nicht mit zu viel Kraft zu bedienen und den Standfuß nicht auf Kabel zu stellen.
2-8. Fernbedienung vorbereiten
Installieren der Batterie
Legen Sie die Unterseite der Fernbedienung nach oben und entfernen Sie die Sperre in Pfeilrichtung, während Sie einen Finger auf die Einkerbung an der Abdeckung des Batteriefachs legen.
Legen Sie die Batterie mit der positiven Seite (+) nach oben ein.
(Batteriemodell: CR2032)
Bringen Sie die Abdeckung des Batteriefachs wieder in der korrekten Position an.
Empfangsbereich der Fernbedienung
Bitte bedienen Sie die Fernbedienung innerhalb des in der Abbildung angezeigten Bereichs.