Pixel Inspection

Diese Funktion dient zum Abruf der Farbinformationen des Pixels an den angegebenen Koordinaten*1. Durch den Vergleich der „Farbinformationen von Pixeln in Eingangsdaten“ und der „Farbinformationen von Pixeln nach Konvertierung in den vollen RGB-Bereich durch den Monitor“ kann überprüft werden, ob eine geeignete Produktionsumgebung geschaffen wurde.

  1. Da Koordinaten für das Eingangssignal eingestellt sind, ist der einstellbare Bereich der horizontalen/vertikalen Position vom Eingangssignal abhängig.

Achtung

Angeben von Koordinaten

Wenn das Menü „Pixel Inspection“ ausgewählt ist, wird eine Koordinaten-Markierung für die Angabe von Koordinaten auf dem Bildschirm angezeigt.

  1. Drehen Sie den Drehschalter, um die Option „x“ (horizontale Position) oder „y“ (vertikale Position) im Menü „Pixel Inspection“ auszuwählen, und drücken Sie dann den Drehschalter.
  2. Das Anpassungsmenü wird angezeigt.
  3. Drehen Sie den Drehschalter, um die Anpassung vorzunehmen, und drücken Sie dann den Drehschalter.
  4. Wenn Sie den Wert ändern, verschiebt sich die Koordinaten-Markierung entsprechend.

Angeben der Bit-Tiefe

  1. Drehen Sie den Drehschalter, um die Option „Bit Depth“ im Menü „Pixel Inspection“ auszuwählen, und drücken Sie dann den Drehschalter.
  2. Das Anpassungsmenü wird angezeigt.
  3. Drehen Sie den Drehschalter, um die Bit-Tiefe auszuwählen, und drücken Sie dann den Drehschalter.
  4. ・„Auto“ (Standardeinstellung)
  5. Die Bit-Tiefe wird aus Videosignal-Metadaten gewonnen.
  6. Wenn die Metadaten keine Bit-Tiefe enthalten, lautet der Wert „10 Bit“, sofern die Bit-Tiefe der Metadaten eine andere als 8/10/12 Bit ist.
  7. Wenn „Auto“ ausgewählt ist, wird die aus den Metadaten gewonnene Bit-Tiefe unter „Bit Depth“ im Menü „Pixel Inspection“ angezeigt.
  8. Beispiel: Auto (10 Bit)
  9. ・„8 Bit“
  10. ・„10 Bit“
  11. ・„12 Bit“

Ausführen von Pixel Inspection

  1. Drehen Sie den Drehschalter, um die Option „Ausführen“ im Menü „Pixel Inspection“ auszuwählen, und drücken Sie dann den Drehschalter.
  2. Als Resultat der Ausführung werden die Informationen der Pixel an den angegebenen Koordinaten angezeigt.
  3. ・„Raw
    Farbinformationen von Pixeln in Eingangsdaten
  4. ・„Converted to RGB Full
    Farbinformationen von Pixeln nach interner Konvertierung in den vollen RGB-Bereich durch den Monitor

Achtung

  • Wenn „Eingangsbereich“ auf „Begrenzt (109 % Weiß)“ eingestellt ist, wird der von 0 % bis 109 % normalisierte Wert des Eingangssignals durch 0 bis 1023 (für eine Tiefe von 10 Bit) oder durch 0 bis 4095 (für eine Tiefe von 12 Bit) unter „Converted to RGB Full“ angezeigt.
  • Wenn ein Pixel mit einem Timecode (Einstellu. SDI / ST 2110Timecode-Einstellungen) angegeben wird, werden die Farbinformationen des angezeigten Timecodes anstelle der Farbinformationen der Eingabedaten abgerufen.
  • Bei Eingabe eines anderen Signals als „Progressive“ werden die aus der internen Bildverarbeitung des Monitors übernommenen Farbinformationen und nicht die Farbinformationen aus den Eingangsdaten abgerufen (siehe Einstellu. SDI / ST 2110Interlace / PsF oder Deinterlacing).