Einführung

Danke das Sie sich für einen LCD-Farbmonitor von EIZO entschieden haben.

Leistungsmerkmale

Unterstützung für DisplayPort Alt Mode / USB Power Delivery

Dieses Gerät ist mit einem USB Type-C®-Anschluss (im Folgenden: USB-C®) ausgestattet und unterstützt die Übertragung von Videosignalen (DisplayPortTM Alt Mode) sowie das Laden von USB-Geräten (USB Power Delivery).

Bei Verwendung als externen Monitor für einen Laptop ist eine Versorgung des Laptops mit bis zu 70 W Leistung möglich.

Hinweis

  • Um Videosignale anzuzeigen, muss das angeschlossene Gerät die Übertragung von Videosignalen (DisplayPort Alt Mode) unterstützen.
  • Um die Ladefunktion zu verwenden, muss das angeschlossene Gerät das Laden von Geräten über USB Power Delivery unterstützen.
  • Nur bei Verwendung der folgenden USB-Kabel kann eine maximale Stromversorgung von 70 W geleistet werden:
  • CC200SS-5A oder CC200SSW-5A (im Lieferumfang enthalten)
  • CC100 (separat erhältliches Zubehör)
  • Angeschlossene Geräte können auch dann geladen werden, wenn sich der Monitor im Energiesparmodus befindet.
  • Wenn „Kompatibilitätsmodus“ im Einstellungsmenü auf „Ein“ auf gesetzt ist, können angeschlossene Geräte geladen werden, auch wenn die Stromversorgung des Monitors ausgeschaltet ist.

Hohe Flexibilität bei der Installation

Hinweis

  • Zum Drehen des Monitor-Displays um 180° müssen die Einstellungen des PCs konfiguriert werden.

Reduzierung des Stromverbrauchs

Dieses Produkt verfügt über eine Funktion, die zur Reduzierung des Stromverbrauchs automatisch die Helligkeit des Bildschirms verringert*1. Die Stromeinsparung, die CO2-Reduzierung und die Öko-Leistungsstufe können im Menü „EcoView-Einstellungen“ (siehe Energie sparen) überprüft werden.

  1. Referenzwerte:
    Maximaler Stromverbrauch: 149 W (mit angeschlossenen externen Lasten), standardmäßiger Stromverbrauch: 14 W (keine USB-Geräte angeschlossen, keine externe Last angeschlossen, komplett weißes Display, nur DisplayPort-Signaleingang, Helligkeit 120 cd/m2, Standardeinstellungen)

Ausführen von komfortableren Bedienvorgängen mithilfe von Screen InStyle

Das Monitor-Steuerungsdienstprogramm „Screen InStyle“ ermöglicht Ihnen eine komfortablere Verwendung des Monitors.

Hinweis


Bedienelemente und Funktionen

Vorderseite

 

  1. Lautsprecher

Audioausgabe.

  1. Umgebungslichtsensor

Erkennt die Umgebungshelligkeit. Wenn Sie „Auto EcoView“ nutzen, wird die Bildschirmhelligkeit automatisch entsprechend der Umgebungshelligkeit angepasst (siehe Auto EcoView).

  1. Bedienungsschalter

Anzeige von Menüs. Bedienen Sie die Schalter entsprechend der Anleitung (siehe Grundeinstellungen des Einstellungsmenüs).

  1. Netzschalter

Schaltet den Monitor aus/ein.

  1. Netzkontroll-LED

Zeigt den Betriebsstatus des Monitors an.

Weiß: Normaler Betriebsmodus

Orange: Energiesparmodus

Aus: Netzanschluss/Netzschalter aus

Rückseite

 

  1. Griff

Dieser Griff wird zum Transport des Monitors genutzt.

  1. Öffnung für Diebstahlsicherung

Passt zum MicroSaver-Sicherheitssystem von Kensington.

  1. Verriegelungstaste

Verwenden Sie diese Taste, um den Monitor vom Standfuß zu entfernen.

  1. Kopfhörerbuchse

Dient zum Anschluss der Kopfhörer.

  1. USB-A-Anschluss
    (Downstream)

Verbindung zu einem USB-Peripheriegerät (siehe Verwendung der USB-Hub-Funktion).

  1. Kabelhalter

Hält die Monitorkabel zusammen.

  1. Standfuß*1

Dient zum Justieren der Höhe und des Winkels (neigen und drehen) des Monitors. Der Monitor kann auch vertikal gedreht werden.

  1. Hauptnetzschalter

Schaltet den Netzanschluss ein oder aus.

: Ein, : Aus

  1. Netzanschluss

Dient zum Anschluss des Netzkabels.

  1. HDMI-Anschluss

Zum Anschluss an einen PC mit HDMI-Signalausgang.

  1. DisplayPort-Anschluss

Zum Anschluss an einen PC mit DisplayPort-Signalausgang.

  1. USB-C-Anschluss
    (Upstream)

Zum Anschluss an einen PC mit USB-C-Signalausgang. Dient auch zur Übertragung des USB-Signals, das zur Verwendung von Software benötigt wird, die eine USB-Verbindung erfordert. Dient zum Anschluss eines USB-Kabels an, um die USB-Hub-Funktion zu verwenden (siehe Verwendung der USB-Hub-Funktion).

  1. An diesem Produkt kann ein separat erhältlicher Standfuß (oder Monitor-Schwenkarm) befestigt werden, indem der vorhandene Standfuß entfernt wird.