Fehlerbeseitigung

Kein Bild

Die Netzkontroll-LED leuchtet nicht

Die Netzkontroll-LED leuchtet weiß

Die Netzkontroll-LED leuchtet orange

Die Meldung „Kein Signal“ erscheint auf dem Bildschirm

Beispiel:

Die Meldung „Signalfehler“ erscheint auf dem Bildschirm

Beispiel:

Die Meldung „DP nicht unterstützt“ erscheint auf dem Bildschirm

Beispiel:


Bildverarbeitungsprobleme

Der Bildschirm ist zu hell oder zu dunkel eingestellt

Die Helligkeit ändert sich von allein

Zeichen und Bilder sind unscharf

  • Prüfen Sie, ob der PC so konfiguriert ist, dass er die Anforderungen für die Auflösung und Vertikalfrequenz des Monitors erfüllt (siehe Kompatible Auflösungen). Informationen über die Vorgehensweise zur Änderung Ihrer Computereinstellungen finden Sie auf unserer Website (www.eizoglobal.com ).

Nachbilder treten auf

Grüne / rote / blaue / weiße / fehlerhafte Punkte bleiben auf dem Bildschirm

Störende Muster oder Abdrücke bleiben auf dem LCD-Modul

Signal-Störung entsteht am Bildschirm

Die Positionen von Fenstern und Icons ändern sich, wenn der Monitor ein-/ausgeschaltet wird oder nach Verlassen des Energiesparmodus

Die auf dem Bildschirm angezeigte Farbe ist nicht korrekt

Bilder werden nicht im gesamten Bildschirmbereich angezeigt


Andere Probleme

Das Einstellungsmenü erscheint nicht

Im Einstellungsmenü können keine Menüpunkte ausgewählt werden

Kein Audioausgang

An den Monitor angeschlossene USB-Peripheriegeräte arbeiten nicht

Die Netzkontroll-LED blinkt orange und weiß

Selbst bei Betätigung einer mit dem USB-Downstream-Anschluss des Monitors verbundenen Maus oder Tastatur verlässt der PC nicht den Ruhemodus

Der Monitor versorgt den PC nicht mit Strom (USB Power Delivery)

Die Meldung „Änderungen an dieser Einstellung können den Stromverbrauch erhöhen.“ erscheint auf dem Bildschirm

Beispiel:

Diese Meldung wird nur bei der ersten Einrichtung angezeigt, wenn die Verwendung einer Funktion gegebenenfalls den Stromverbrauch erhöhen kann. Wählen Sie „OK“, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.