Einführung

Dieses Kapitel erläutert die Leistungsmerkmale des Monitors und die Bezeichnungen der einzelnen Bedienelemente.

Leistungsmerkmale

Großes integriertes hochauflösendes 4K-LCD, das für die Produktion von Videos von Vorteil ist

  1. Standardwert. Kein garantierter Wert.

Unterstützung von HDR(High Dynamic Range)-Video

  1. ITU-R steht für „International Telecommunication Union, Radiocommunication Sector“.
  2. SMPTE steht für „Society of Motion Picture and Television Engineers“.

Unterstützung für SDI-Signaleingang oder -Ausgang für Langstreckenübertragungen

Kompatibel mit ST 2110-Standards

  1. Ein SFP-Sendeempfänger ist nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten. Optische 25GbE SFP28-Sendeempfänger werden unterstützt. Bitte bereiten Sie ein laserzertifiziertes Produkt der Klasse 1 vor, das gemäß IEC/EN 60825-1 oder gleichwertigen Standards bewertet wurde.

Eingebauter Modus für die Umschaltung auf optimale Farbeinstellung

Zahlreiche Funktionen zur Unterstützung von Farbkorrekturen

Ausgestattet mit einer USB-Hub-Funktion

Unterstützt Fernoperationen


Kontrolle und Funktionen

Vorderseite

  1. Eingebauter Kalibrierungssensor

Dieser Sensor wird verwendet, um den Monitor zu kalibrieren. Wenn die SelfCalibration ausgeführt wird, funktioniert der Kalibrierungssensor automatisch und kalibriert regelmäßig den Monitor (siehe SelfCalibration).

  1. (SIGNAL)-Taste

Wechselt das Eingangssignal.

  1. (MODE)-Taste

Wechselt den Farbmodus.

  1. (S-GAMMA (F1))-Taste

Führt die Funktion aus, die für die Taste festgelegt wurde.

Die Farbe der Anzeigeleuchte ändert sich je nach den Funktionseinstellungen.

Blau: Die Quick Check-Funktion ist aktiviert.

Weiß: Die Quick Check-Funktion ist deaktiviert.

Aus: Eine andere Funktion als die Quick Check-Funktion ist zugewiesen.

  1. (EOTF (F2))-Taste
  1. (BRIGHT (F3))-Taste
  1. (BLACK (F4))-Taste
  1. Drehschalter

Drehen Sie den Schalter nach links und rechts, um Elemente im Einstellungsmenü auszuwählen oder Einstellungen anzupassen.

Drücken Sie den Drehschalter, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Nachdem jedes Menü angezeigt wird, drücken Sie zur Bestätigung den Drehschalter.

  1. (EXIT)-Taste

Rückkehr zum vorherigen Bildschirm.

  1. EIN/AUS-Taste

Schaltet den Monitor aus/ein.

Wenn Sie die Stromversorgung einschalten, leuchtet die Anzeigeleuchte auf.

Die Farbe der Anzeigeleuchte variiert je nach Betriebsstatus des Monitors.

Weiß: Normaler Betriebsmodus

Orange: Energiesparmodus*1

Aus: Die Stromversorgung ist ausgeschaltet.*1

  1. Der Lüfter läuft möglicherweise weiter, um die Produktleistung aufrechtzuerhalten.

Rückseite

  1. Griff

Dieser Griff wird zum Transport des Monitors genutzt.

Achtung

Achten Sie beim Bewegen des Monitors darauf, dass zwei Personen den Griff und die Unterseite des Bildschirms fest halten, um ein Herunterfallen des Monitors zu vermeiden.

  1. Öffnung für Diebstahlsicherung

Passt zum MicroSaver-Sicherheitssystem von Kensington.

  1. Standfuß

Die Höhe und der Winkel können nicht eingestellt werden.

  1. Hauptnetzschalter

Schaltet den Netzanschluss ein oder aus.

: Ein, : Aus

  1. Netzanschluss

Dient zum Anschluss des Netzkabels.

  1. Kabelhalter

Zum Verstauen von Kabeln.

Achtung

Fassen Sie nicht am Kabelhalter an, wenn Sie den Monitor bewegen. Andernfalls kann der Kabelhalter beschädigt werden, was zu Verletzungen oder Fehlfunktionen führen kann.

  1. SDI-Eingangsanschluss (BNC)

Anschluss für Geräte mit SDI-Ausgangsanschluss.

SDI 1 und SDI 2 unterstützen 12G / 6G / 3G / HD-SDI.

SDI 3 und SDI 4 unterstützen 3G / HD-SDI.

Quad Link 3G-SDI mit allen vier Anschlüssen wird ebenfalls unterstützt.

  1. SDI-Ausgangsanschluss (BNC)

Ausgabe des am SDI-Eingangsanschluss angelegten Eingangssignals.

SDI 1 und SDI 2 unterstützen 12G / 6G / 3G / HD-SDI.

SDI 3 und SDI 4 unterstützen 3G / HD-SDI.

Achtung

Der Monitor unterstützt einen Durchschleif-Ausgang (aktiv). Schalten Sie bei Ausgabe eines Signals den Netzanschluss des Monitors ein.

  1. DisplayPortTM-Anschluss

Dient zum Anschluss an ein externes Gerät mit DisplayPort-Signalausgang.

  1. HDMI-Anschluss

Dient zum Anschluss an ein externes Gerät mit HDMI-Signalausgang.

  1. Montagebohrung für Kabelbinder

Dient zur Befestigung eines Kabelbinders, um ein Lösen des HDMI-Kabels zu verhindern.

  1. USB-A-Anschluss (Downstream)

Zum Anschluss an ein USB-Peripheriegerät.

  1. USB-B-Anschluss (Upstream)

Dient zum Anschluss eines USB-Kabels zur Verwendung von Software oder eines USB-Hubs, für die bzw. den eine USB-Verbindung erforderlich ist (siehe Verwendung der USB-Hub-Funktion).

  1. GPI-Schnittstelle (RJ-45)

Dient zum Anschluss einer Kabelfernbedienung, um die Remote Control (GPI)-Funktion zu verwenden.

  1. ST 2110-Schnittstelle (SFP28-Käfig)

Dient zum Anschluss eines Glasfaserkabels an den IP-Switch im IP-Netzwerksystem (siehe Beispiel für eine IP-Netzwerksystemverbindung).

Hinweis

Ein SFP-Sendeempfänger ist nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten. Optische 25GbE SFP28-Sendeempfänger werden unterstützt. Bitte bereiten Sie ein laserzertifiziertes Produkt der Klasse 1 vor, das gemäß IEC/EN 60825-1 oder gleichwertigen Standards bewertet wurde.